Black Friday Ausverkauf bei Growfix

Der Black Friday naht und wir schließen uns dem einfach an, fast alle Produkte die auf Lager sind, sind auch extrem Rabattiert von 10% bis hin zu 50% in unserem Growshop. Also es lohnt sich in unserem Schnäppchen-Bereich zu stöbern. Der Black Friday wird bei uns auch etwas mehr ausgedehnt, als nur das Wochenende, allerdings enden jeden weiteren Tag rabattierte Artikel, da sie halt sehr schnell vergriffen sind und wir dann diesen besagten Artikel danach zum Normalpreis weiter verkaufen. Die Aktion beginnt ab Heute und endet Komplett am 1.12.2014.

Also an alle Schnäppchenjäger, schaut rein bei uns im Online Growshop, es lohnt sich, bis zu 100 Artikel sind herunter gesetzt.

Viel Spaß beim einkaufen, wünscht euch das Team von Growfix

Growboxen von Homebox mit Evolution und GrowLab

Die neuen Growboxen von Homebox sind nun endlich auch bei uns erhältlich. Mit der neuen Evolutionserie hat sich Eastside Impex wirklich Selbst übertroffen, in Qualität sowie Preisleistung sind sie unserer Meinung nach unschlagbar geworden. Auch mit den Maßen der GrowLabs hat sich Homebox wirklich einen Vorteil verschafft, der in unserer Branche unverzichtbar ist. Also die Growbox von Homebox im allgemeinen kann sich wirklich sehen lassen, auch mit den neuen features ist der Pflanzenzüchter einfach gut dran und kann sich die individuell gestalten bzw. seine Pflanzenzucht. GrowLab 100 ist natürlich von der GrowLab Serie das beliebteste Produkt, aber auch die kleine 40er ist nicht zu verachten, die kleine für den Kleinen. Also seht einfach selbst, dies ist eine Empfehlung aus unserem Hause. Bei Fragen stehen wir von Growfix natürlich immer zur Verfügung.

Habt viel Spaß damit und bis bald.

Euer Team von Growfix

Cultiva Hanfmesse 2014 mit GFi-Lights

Es ist mal wieder soweit……die Cultiva Hanfmesse in Wien, aber diesmal sind wir ausschließlich mit GFi-Lights vertreten, da wir halt einige neue Produkte vorstellen möchten und auch euch zeigen möchten, welche Effizienz die GFi-Lights Produkte haben. Zudem wird sich unser Sortiment auch in anderen Bereichen erweitern, wie z.b. Klimatechnik und Reflektoren. Weiterhin haben wir auch neue Wattagen, die ab dem Dezember 2014 bei uns erhältlich sind sowie bei eurem Händler des Vertrauens. Für fragen und Anregungen steht unser Team jederzeit für Sie zur Verfügung. Sonst einfach am Stand 87 anhalten und direkt mit uns sprechen, dann kann man auch individueller den Service nutzen.

Kurzurlaub bei Growfix vom 21.7.2014 – 27.7.2014

Da jetzt ja die Urlaubszeit beginnt, haben wir uns mal nach 6 Jahren gedacht, das wir auch mal einen kleinen Betriebsurlaub uns gönnen, damit sich unsere Kreative Ader erholen kann. Der Versand wird in 2 Tages Schritten weiter fortgeführt, aber telefonische Beratung sowie Emails werden in der Zeit nicht beantwortet, da unser Büro komplett geschlossen ist sowie Ladengeschäft. Nur das Versandlager bleibt geöffnet! Also in diesem Sinne, wünschen wir allen eine schöne Sommerzeit und gute Erholung.

Euer Team von Growfix!

Kategorien und Artikelveränderung bei Growfix

Hallo liebe Gäste und Geschäftspartner,

einigen ist sicherlich nicht entgangen das einige Produkte nicht mehr Verfügbar sind in unserem Bestand. Es kommt daher, dass wir uns dafür entschieden haben nicht mehr dem Trend hinterher zu laufen, sondern wirklich wieder gezielt unsere Produkte einkaufen und auch nur das in unserem Lager führen, worauf man sich verlassen kann und auch unsere bzw. ihre Qualitätsansprüche gerecht werden kann. Gerade bei uns im Gartenlandschaftsbau und Agrarwirtschaft sowie Urban Farming ist man stets auf gute Produkte angewiesen und wir testen in Zukunft alle Produkte, ob sie ihrem Standard überhaupt gerecht werden. Sollten sie natürlich Fragen haben, auch welchen Anwendungsbereich diese Produkte ihren Platz finden oder natürlich auch andere Fragen, dann schicken sie uns doch eine Email oder rufen sie uns in unserem Ladengeschäft an. Einige Produkte kann ich ihnen hier schon mal auflisten die wir ausgefiltert haben und durch bessere ausgetauscht haben. Es geht um unsere Eichlösungen, wo wir wirklich feststellen mussten, das nicht jeder seiner Angaben treu bleibt sowie Klimatechnik wo wir weitaus mehr Zubehörteile anbieten können und auch sehr souveräne Produkte zudem anbieten können. Desweiteren wird sich sehr viel in unserer Beleuchtungs-Abteilung verändern, da auch einige Hersteller nicht mehr weiterhin produzieren wollen oder gar auch mal ihre Produkte überarbeiten, so das wir auf einiges keine Gewährleistung mehr geben können und ihnen aber das nicht antun möchten. Daher tut sich da auch einiges. Abschließend werden in nächster Zeit auch eigene Substrate sowie andere Produkte aus unserem Hause kommen, aber dazu wird es ein entsprechenden Newsletter geben.

Bedanke mich für das Verständnis und unser Team von Growfix steht in jederzeit zur Verfügung.

 

Wir legen neue Beete an! Leicht gemacht

Hallo,

nachdem wir wieder etwas mehr Zeit hatten um neue Projekte zu starten, sind wir auf die Idee gekommen mal ein paar Beete anzulegen bzw. auch mal aus einem leeren Platz ein schönes Beet zu zaubern. Da wir uns auch sehr darauf spezialisiert haben um sich Selbst zu versorgen und auch in einigen Sparten diverse Tips geben können. Wird dies natürlich ein absolutes muss für jeden Gärtner werden.

gemäht-1

Zu aller erst mäht man die bestimmte Rasenfläche ab, die man benötigt um sein Beet zu platzieren, würde etwas größer machen, da man den Rand noch benötigen wird, um ein sauberes Arbeiten zu gewährleisten.

IMG_20140614_184221231

Hier auf dem Bild sieht man ganz gut wie man erst Abstechen muss und dann nach und nach den alten Rasen abtragen sollte, lohnt sich alle mal die Arbeit, diverse Test haben gezeigt das ein Abtragen des Rasens sehr viel Zeit und Arbeit erspart. Hier haben wir erstmal nur die hälfte abgestochen um zu sehen, was es für eine Wirkung hat bzw. man extrem viel Arbeit einsparen kann, im Gegensatz zu vertikutierter Fläche. Bei der vertikutierten Fläche mussten wir zusätzlich noch den Rasen der sich umgerollt hatte,  noch heraus suchen und entfernen. War eine schwere Prozedur, aber war auch sehr effizient. Abschließend haben wir die andere Hälfte auch abgestochen und zur hälfte abgetragen, bis unser Traktor den Rest erledigt hatte. Ich muss dazu anmerken, das es ein sehr lehmhaltiger Boden war und stark angepresst wurde durch die ganzen Baumaschinen die in den letzten Jahren alles Platt gefahren hatten. Steine wurden entfernt und aufgelockert. Dadurch das der Boden jetzt vertikutiert wurde, haben wir natürlich auch hochwertigen Mist aufgetragen und mit dem Traktor untergemischt bzw. mit einer Riesen hake. Zudem haben wir dann uns Gänge geschaffen und dann unser Gemüse verpflanzt.

IMG_20140604_174244713_HDR

Natürlich ist dieses Bild schon über eine Woche alt, aber man kann sich vorstellen, was durch das Pikieren zusätzlich an Arbeit angefallen ist. Auch unsere ersten Aronia haben ihren Platz gefunden neben dem Beet und weitere Pflanzen folgen natürlich. Aber die ersten Gemüsesorten haben wir schon platziert und eingepflanzt. Wir haben Buschbohnen, Feldsalat, Salatgurken sowie Grünkohl und andere schöne Sorten.  Zudem haben wir auch gleich einen kleinen Zaun gezogen, das einmal nicht unsere Hunde durchlaufen oder anderes Wild sich da zu schaffen macht.

IMG_20140619_202600792_HDR

So kann es dann schon mal aussehen wenn man 3 Tage konstant dran gearbeitet hat, jetzt werden wir auch noch ein paar Mohrrüben anpflanzen sowie ein paar andere Spezialitäten die wir als Saatgut nochmals hinzufügen werden. Auch eine reihe Kartoffeln sollten gegeben sein. Weitere Bilder folgen, wenn alles komplett Fertig ist. Sollten auch mal Fragen auftauchen stehe ich ihnen jederzeit zur Verfügung und kann sicherlich noch das ein oder andere an Informationen bieten. Wünsche ihnen viel Spaß bei ihrem Projekt auf das alles schön Grün wird.

Euer Team von Growfix

 

Hy-Pro zu Gast bei Growfix

Heute durften wir wieder freundlichen Besuch empfangen – Dünger Hersteller Hy-Pro.

Hy Pro Dünger im Growfix Shop Bremen
Hy-Pro zusammen mit dem Growfix-Team (Henning, Sascha & Mike)

Nur wenige Produkte im Düngerbereich überzeugen wie Hy-Pro. Unserer Meinung nach gehören die Düngemittel von Hy-Pro defintiv zu den besten auf dem Markt. Die Produkte sind ehrlich und bewirken genau das was sie sollen.

Wir bedanken uns bei Hy-Pro für den Besuch und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

 

Urban Farming mit Growfix Artikeln

Urban Farming ist immer mehr im Kommen, wir haben diverse Methoden die man nutzen kann, die wir hier ein wenig Erläutern möchten. Vom Vertikalgrow bis hin zum Flächengrow wird mit verschiedenen Substraten bzw. Medien gearbeitet. Ob Aeroponisch oder mit normalem Erdsubstrat lassen sich auf ökologische Weise erhebliche Ergebnisse erzielen. Durch die indivduellen Growtechniken ist es möglich über das ganze Jahr sein Gemüse Selbst zu züchten. Gerade in Großstädten findet Urban Farming immer öfter sein Platz, weil man einfach gemerkt hat, dass man somit sich Selbst versorgen kann und viel Gesünder lebt, durch die Eigenproduktion. Um so mehr Platz man hat, desto mehr lässt sich Natürlich erzielen. Bei schmalen Balkone z.b. wird öfters ein Vertikalsystem genutzt, wenn Aeroponisch gezüchtet wird, allerdings ist es auch möglich Vertikal mit Erdsubstraten oder Kokos zu züchten, da muss man halt nur auf die Drainage achten.

Aerosystem

 

Hier auf dem Bild sieht man ganz gut wie ein rezirkulierender Vertikalgrow ablaufen kann. Es gibt diese Variante auch in der Fisch & Pflanzenzucht. Wie man sieht haben wir da Librakkästen mit Aero Grow 19 Töpfen von aeroponik systems verbaut. Was absolut optimal aufeinander abgestimmt ist. Wichtig dabei ist, das die Teile optimal verbaut werden, dann kann einfach nichts mehr Schief gehen. Die Bewässerung kann man sich selbst individuell gestalten, so das man auf keinen Luxus verzichten muss.

Auf diesem Bild kann man das Obst und Gemüse gut gedeihen sehen. Ein saftiges Grün ein optimaler Wuchs mit großen Fruchtständen. Wie gesagt das sind halt die rezirkulierende Systeme, also Komplett ohne Substrat. Diese Systeme kann man auch komplett für den Flächengrow erwerben, gibt es in verschiedenen Ausführungen sowie Größen. Wie bewässert wird, ist von Sorte zu Sorte unterschiedlich, einige mögen eine stoßweise Bewässerung und wiederum mussten wir feststellen das sich eine dauerhafte Rezirkulierung statt finden sollte. Aber das muss man halt austesten und dafür gibt es auch keine Garantien, man muss schauen ob man Komplett Organisch züchtet, was bei rezirkulierenden Systemen sehr Schwierig ist oder man geht halt gleich zu den Erdsubstraten, wo die Mikrorganismen die meiste Arbeit machen. Wichtig dabei ist, dass man sich für die richtigen Komponenten entscheidet.

Wenn man das Gestell jetzt zum Beispiel nehmen würde von aeroponik systems, könnte man auch mit den passenden Dansk Tischen für die Potzucht vorsorgen. Durch den stabilen Bau des Rahmens, kann man beruhigt entweder die Librakästen oder mit den Aero Grow 19 Töpfen arbeiten. Auch da kann man wiederum mit aeroponik arbeiten. Wenn auf Erde gezüchtet wird und nicht viel Platz hat bieten sich die Gestelle an, um sich selbst ordentlich auf einem kleinen Raum zu versorgen mit Gemüse oder Früchten.

Hier zum Abschluss nochmal ein Aerosystem 2 Meter für den Flächengrow. Wenn die Gittereinsätze und die Bewässerung entfernt wird kann man schon mit der Erdzucht beginnen oder mit einer Einwegbewässerung dann arbeiten, so müsste sogar nur die Gittereinsätze entnommen werden. Wer Natürlich auf Handbewässerung setzt, kann dies natürlich auch tun, da gibt es auch überall gut und günstige Pumpsprüher, aber auch da nicht zuviel sparen, sonst kauft man zweimal.

Dies war nur eine kurze Einleitung zum Urban Farming und wir werden weitere Ideen und Methoden in unserem Blog fortführen und hoffen das wir viele Infos bieten können.

Lasst es wachsen.

Euer Growfix Team

Wir als Growshop in Bremen dürfen ab sofort ausbilden!

Jetzt sind die Pflanzenzuchtbegeisterten gefragt. Die IHK hat uns heute das Ausbildungszertifikat überreicht. Das bedeutet wir dürfen ab sofort in den kaufmännischen Bereichen ausbilden.

Aber was umfasst eigentlich eine kaufmännische Ausbildung in einem Growshop?

Letztendlich sind wir ein Versandhandel mit einem angeschlossenen Einzelhandel. Das umfasst sowohl die direkte als auch die indirekte Kundenbetreuung. Auch der kaufmännische Part ist sehr ähnlich wie in anderen Betrieben. Eine ordnungsgemäße Lagerwirtschaft ist genauso wichtig, wie die Zahlen des Betriebes zu kennen.

Hier mal so die grundlegenden Ausbildungsinhalte:

  • Warenwirtschaft (Warenein- und ausgänge, Bestellwesen (Einkauf/Verkauf) etc.)
  • Buchhaltung (Erfassen von Rechnungen (Ein- und Ausgang), Gutschriften, Ablage, Preiskalkulation, Gewinn- und Verlustrechnung).
  • Kundenbetreuung und Kundenakquise
  • Marketing und Kommunikation
  • Betriebs- und volkswirtschaftliche Themen

Jetzt kommt bestimmt bei dem einen oder anderen die Frage auf, warum volkswirtschaftliche Themen für die Ausbildung im Betrieb relevant sind. Gerade in unserem Bereich wird sehr viel über die Pflanzenzucht insbesondere in Bezug auf die Züchtung von Hanf-Pflanzen diskutiert. Wie jedes Unternehmen tragen wir zum Bruttosozialprodukt bei. Daher sind politische Themen wichtig, damit man auf Veränderungen am Markt reagieren kann.

Wir hoffen, dass wir Euch einen kleinen Einblick in eine ganz normale Ausbildung in einem ganz besonderen Betrieb geben konnten. Letztendlich bilden wir so aus, dass die Auszubildenden auch nach Ausbildungsende oder nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses sowohl im Einzel- als auch im Versandhandel arbeiten können. Beide Handelszweige sind ein großer Bestandteil unserer Gesellschaft.

Für dieses Jahr haben wir bereits einen Auszubildenden, aber wir würden uns natürlich freuen, wenn sich ein wissbegieriger Mensch für das Jahr 2015 bewerben würde.

Unsere Kontaktdaten findet ihr überall auf unserer Internetseite oder im Shop.

5 Jahre Growfix – Growshop Online

Wir sind seit dem 3.2.2009 auf dem Markt und haben einiges mitgemacht und gesehen. Aber selbst nach 5 Jahren sind wir voller Tatendrang und die Luft ist noch lange nicht Raus. Daher möchten wir uns bei allen treuen Geschäftspartnern bedanken und haben eine extrem große Rabattschlacht für diesen Monat anberaumt. Alle Artikel die ausreichend auf Lager sind, wurden von 7-30 % rabattiert. Also reinschauen lohnt sich.

Bis bald wünscht Growfix