Hallo,
nachdem wir wieder etwas mehr Zeit hatten um neue Projekte zu starten, sind wir auf die Idee gekommen mal ein paar Beete anzulegen bzw. auch mal aus einem leeren Platz ein schönes Beet zu zaubern. Da wir uns auch sehr darauf spezialisiert haben um sich Selbst zu versorgen und auch in einigen Sparten diverse Tips geben können. Wird dies natürlich ein absolutes muss für jeden Gärtner werden.
Zu aller erst mäht man die bestimmte Rasenfläche ab, die man benötigt um sein Beet zu platzieren, würde etwas größer machen, da man den Rand noch benötigen wird, um ein sauberes Arbeiten zu gewährleisten.
Hier auf dem Bild sieht man ganz gut wie man erst Abstechen muss und dann nach und nach den alten Rasen abtragen sollte, lohnt sich alle mal die Arbeit, diverse Test haben gezeigt das ein Abtragen des Rasens sehr viel Zeit und Arbeit erspart. Hier haben wir erstmal nur die hälfte abgestochen um zu sehen, was es für eine Wirkung hat bzw. man extrem viel Arbeit einsparen kann, im Gegensatz zu vertikutierter Fläche. Bei der vertikutierten Fläche mussten wir zusätzlich noch den Rasen der sich umgerollt hatte, noch heraus suchen und entfernen. War eine schwere Prozedur, aber war auch sehr effizient. Abschließend haben wir die andere Hälfte auch abgestochen und zur hälfte abgetragen, bis unser Traktor den Rest erledigt hatte. Ich muss dazu anmerken, das es ein sehr lehmhaltiger Boden war und stark angepresst wurde durch die ganzen Baumaschinen die in den letzten Jahren alles Platt gefahren hatten. Steine wurden entfernt und aufgelockert. Dadurch das der Boden jetzt vertikutiert wurde, haben wir natürlich auch hochwertigen Mist aufgetragen und mit dem Traktor untergemischt bzw. mit einer Riesen hake. Zudem haben wir dann uns Gänge geschaffen und dann unser Gemüse verpflanzt.
Natürlich ist dieses Bild schon über eine Woche alt, aber man kann sich vorstellen, was durch das Pikieren zusätzlich an Arbeit angefallen ist. Auch unsere ersten Aronia haben ihren Platz gefunden neben dem Beet und weitere Pflanzen folgen natürlich. Aber die ersten Gemüsesorten haben wir schon platziert und eingepflanzt. Wir haben Buschbohnen, Feldsalat, Salatgurken sowie Grünkohl und andere schöne Sorten. Zudem haben wir auch gleich einen kleinen Zaun gezogen, das einmal nicht unsere Hunde durchlaufen oder anderes Wild sich da zu schaffen macht.
So kann es dann schon mal aussehen wenn man 3 Tage konstant dran gearbeitet hat, jetzt werden wir auch noch ein paar Mohrrüben anpflanzen sowie ein paar andere Spezialitäten die wir als Saatgut nochmals hinzufügen werden. Auch eine reihe Kartoffeln sollten gegeben sein. Weitere Bilder folgen, wenn alles komplett Fertig ist. Sollten auch mal Fragen auftauchen stehe ich ihnen jederzeit zur Verfügung und kann sicherlich noch das ein oder andere an Informationen bieten. Wünsche ihnen viel Spaß bei ihrem Projekt auf das alles schön Grün wird.
Euer Team von Growfix