Hier haben wir zwei wunderbare Exemplare! Superoot Airpot und Smart Pot sind derzeit ein sehr beliebtes Produkt bei Hobbygärtnern und haben jeweils ihre Vor- und Nachteile, die wir hier ein wenig erläutern möchten.
Nehmen wir ein Airpot Kit 1 Liter, für die Anzucht optimal geeignet, fördert das Wurzelwchstum erheblich und lässt keine Wünsche offen. Durch ein Gitter im Boden haben die Wurzeln keinen Platzmangel mehr nach unten hin sowie an den Seiten des Airpot. Somit kann man schnell reagieren um die Pflanzen gleich umzutopfen bzw. man lässt sie auch einfach darin und beobachtet den Prozess, wie die Wurzeln sich entwickeln und absterben.
Bei den größeren Airpot Kits 7,5 Liter zum Beispiel, würde ich etwas aufpassen meiner Meinung nach. Zuviel Sauerstoff kann auch die Wurzeln zerstören bzw. haben wir festgestellt dass ein schnelleres Austrocknen gegeben war und diverse Mängel hervor gerufen hatte, bei gleichen Tomaten in anderen Töpfen war es nicht der Fall gewesen, 3 mal den gleichen Test vollzogen, daher man muss genau Wissen was man vor hat, bei zu hohe Feuchtigkeit ist auf jedenfall dann Superoot Airpot zu empfehlen. Bei Pflanzen zum Beispiel die im Garten stehen, die ständig dem Regen ausgesetzt sind!
Leicht in der Handhabung bzw. schnell und einfach zusammen zu bauen, einfach das Gitter am Rand einfügen und Rollen, dann den Grünen Stift eindrehen, bei größeren Kits sind mehrere Drehstifte vorhanden.
Super verarbeitet und auch sehr zu empfehlen, es gibt sie in verschieden Größen, derzeit sind ein paar Größen wie 1 Liter, 3 Liter und 7,5 Liter im Sortiment, es folgen aber weitere Größen.

Auf Wunsch gibt es die auch in Übergrößen. Vorbestellung möglich!
Unten im Bild sieht man dann nochmal ganz gut, wie das dann aussehen sollte, wenn man einen Airpot zusammen baut. Eine kleine Anmerkung habe ich noch für euch und zwar bitte nicht die Wurzeln die Raus wachsen aus dem Kit, beschneiden! Die sterben von alleine ab. Das ist einProzess der zusätzlich erreicht werden sollte mit den Kits.
Für Hydroponische Zucht auch sehr optimal geeignet sowie alle anderen Substrate.
Kommen wir zu den Smart Pots, von der Effektivität genauso wie Airpot Superoot.

Diese Smart Pot sind aus porösen Fasern und die Wurzeln wachsen genauso durch das Pflanzbehältnis wie bei den Airpot´s. Wir haben festgestellt, dass sie für den Indoorbereich besser geeignet sind, wie die Airpot, kommt allerdings wieder auf die Umgebung des Indoorgewächshaus an. Das Medium trocknet auch ziemlich schnell aus, aber konstanter und lässt die Wurzeln nicht zuviel Sauerstoff beziehen, so das andere unerwartete Mängel auftreten. Für Erde, Kokos sowie Hydro geeignet.

Optimale Verarbeitung! Was halt sich nachteilig auswirkt, wenn man damit draußen growen möchte, fangen die auch gut die Nässe auf und der Ballen bleibt länger nass. Das ist der einzige Nachteil, aber wenn man sie etwas höher stellt und mit einem guten Untersetzer ausstattet, dann sollte das Problem auch gut gelöst sein. Es ist halt Wichtig, dass das Wasser gut ablaufen kann, damit man gegen den Schimmel etwas vorbeugt, meistens bildet er sich nur unter dem Pot wo keine Luft heran kommt.
Das sollte jetzt auch nicht abschreckend wirken, weil die Smart Pot wirklich genauso zu empfehlen sind, wie die Airpot Superoot.
Wir sind von beiden Produkten sehr überzeugt und wir hoffen, dass euer Interesse damit geweckt worden ist.
Euer Team von Growfix!