GA Special Spray von No Mercy Supply

Dieses Gibberalic Acid Spray zählt zu den Wundermitteln im Gartenbereich.

Da hat No Mercy Supply sich was Gutes einfallen lassen, viele Profizüchter sind davon überzeugt, dass ein großer Anteil an Nährstoffen auch durch die Blätter zugeführt werden kann. Durch das Sprühen auf die Blätter, entsteht eine höhere Blütenbildung, man sollte nicht unmittelbar die Stomata dicht machen, aber eine gleichmäßige Benetzung auf den Blättern ist sehr Fördernd für die Blütenbildung.

Ist zu benutzen ab der 3 Woche, sorgt für bessere Ergebnisse.

Aber Vorsicht, kurz vor dem Ausschalten der Lampen sollte das GA-Spray angewendet werden, damit keine Blattverbrennungen entstehen oder man hängt die Lampen für etwa 2-3 Std. Höher, ist auch eine Möglichkeit.

Ist kein Hormonpräparat!

GA-Spray von No Mercy Supply
GA-Spray 250 ml

Was steckt hinter Growfix?

Werfen wir mal einen Blick hinter den Growfix Onlineshop.

Als Shopbetreiber wollte ich euch auch zeigen, dass wir einen zugänglichen gemütlichen Laden haben, wo das Wohlfühlen an erster Stelle steht.

Growfix Laden
Growfixshop

Alles was das Herz begehrt, haben wir in unserem Sortiment vorhanden!

Aber so sah das vor kurzen noch nicht aus, ich wollte euch nicht vorenthalten, wie es vorher in dem Shop aussah. Viel Arbeit und viel Herz, jede einzelne Stelle am Fachwerk wurde bearbeitet.

Da habe ich mal einige Fotos für euch zusammen getragen, ich erkläre zu jeden Bild die einzelnen Arbeitsgänge.

Hier haben wir das Bild – der Anfang –

nicht nutzbare Räumlichkeit
Growfix - der Anfang

Man sieht wie Marode das Mauerwerk ist und wieviel Chaos vorhanden war, naja dann ist man halt Angefangen, den ganzen Mist raus zu räumen. Nach und nach, kam das Elend zum vorscheinen und dann habe ich erst die Arbeit gesehen.

Von der Dachpappe bis zum Motoroller, war auch alles vorhanden. Danach habe ich einige starke Mängel entdeckt, die doch schon ganz Witzig waren.

Sehr undichte Dachschräge
Sehr undichte Dachschräge mit Efeu

War schon ein Handwerk das alles wieder her zu richten, aber hat Spaß gemacht.

Die Wände waren schon wirlich sehr Schwach, mussten alle stabilisert werden, damit die ganze Statik wieder gestimmt hat. Zusätzlich sind an anderen Ecken auch noch diverse Gewächse hervor gekommen.

Dieses Bild zeigt es nochmal besonders gut, wie das Efeu schön gedeiht.

Das Efeu ist aus der Wand gewachsen
Efeu aus der Wand gewachsen

Das Efeu ist schön Überall rein gewachsen, schön durch Wand und Boden.

Wo wir gerade beim Boden sind, der wurde natürlich auch Neu gemacht, weil der auch schon sehr Brüchig war, wie man auf dem Bild Links gut erkennen kann.

Der  gute Growfix hat sich richtig ins Zeug gelegt und einen schönen Boden gestaltet, so dass er keine Brüchigen stellen mehr hat und auch seine Stabilität wieder bekommen hat.

Guckst du hier!

Neuer Boden, grober Guß
betonierter Boden

Hier habe ich den Boden erstmal wieder auf eine Ebene bekommen, war schon echt heftigst abgesackt, aber durch gute Arbeit und ein wenig Fachkenntnisse ist es ein guter Fussboden geworden.

Spanplatten und Glaswolle
Neue Decke

Im unteren Bild sieht man die neue Decke, war schon eine harte Arbeit, weil man nicht viel Bewegunsgfreiheit hat und auch keinen festen Boden, war schon eine Kletterkunst, mit einer Hand festhalten und mit der anderen Hand den Akkubohrer halten.

Aber hat gut geklappt und sieht gut aus.

Langsam wurde auch alles Fertig, so nach und nach innerhalb von 3 Wochen!

Das Dach war gedämmt und es wurde Renoviert, somit war der Growfixshop zum Leben erweckt.

Und wie es jetzt aussieht, sieht man ja ganz Oben auf dem Bild.

Sämtliche Bilder des Umbaus könnt ihr auf Facebook bei mir anschauen!

Vorsicht vor Dünger-Dumping

Nach diversen Kundenanfragen, wollten wir Euch das Folgende nicht vorenthalten.

Das Thema Dünger sowie dessen Produktpalette ist sehr umfangreich. Dünger ist also nicht gleich Dünger.

Warum ist der Dünger bei uns im Normalfall etwas teurer?

Wir haben mittlerweile vermehrt Kundenanfragen bekommen, die genau diese Frage beinhalten. Die Frage ist gut zu beantworten, denn es kommt auf den Durchlauf des Düngers an. Teilweise werden abgelaufene Dünger oder welche die kurz davor stehen, im Regelfall günstiger verkauft. Es ist mit Sicherheit keine Absicht, dass abgelaufene Dünger verkauft werden, dennoch kann das passieren, da diese meistens in Massen eingekauft werden und dadurch die Preise niedrig gehalten werden können. Doch werden Sie auch dementsprechend lange gelagert.

Unsere Dünger werden generell nicht länger als 6 Monate gelagert, wobei unser Dünger-Sortiment in der Regel alle 3 Monate vollständig abverkauft und neu eingekauft wurde. Bei den Canna Produkten kann man den Dünger auch mal etwas länger stehen lassen, wobei auch das bei uns niemals der Fall sein wird, da gerade Canna sehr gefragt ist und monatlich neu reinkommt. Dennoch kaufen wir keine Dünger-Produktpalette auf Vorrat. Das ist der Grund, warum die Kosten bei uns etwas höher liegen als normal. Gerade bei verderbenden Mittel sollte man explizit auf einen guten Einkauf achten, um seine Kunden die bestmöglichste Ware bieten zu können und das versuchen wir.

Wie meine Oma schon immer sagte „Wer billig kauft, kauft zweimal!“. Bitte immer auf das Datum des Düngers achten, denn verdorbener Dünger kann auch mal den Garten verschlechtern. Sollten Sie mal von uns einen abgelaufenen Dünger bzw. einen Dünger der kurz davor steht erhalten, geben Sie mir umgehend bescheid und ich werde ihn stattdessen sofort einen neuen frischen Dünger zuschicken.

Solltet Ihr Erfahrungen mit abgelaufenen Dünger gemacht haben, bitte teilt uns Eure Meinung mit. Gerne über das Kommentar-Formular oder per E-Mail.